Betreuungsverein der Diakonie
im Kirchenkreis Moers e. V.
Zur Bedeutung der Betreuungsvereine im Betreuungswesen
Betreuungsvereine sind wesentliche Akteure bei der Umsetzung des Betreuungsrechts. Sie übernehmen die vom Gesetzgeber vorgesehenen Aufgaben nach § 1908 f BGB und damit eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Dabei haben sie sich als verlässliche Partner im Betreuungswesen erwiesen.
Betreuungsvereine bündeln wirkungsvoll sozialpolitische Aufgaben wie die Integration Benachteiligter und die Initiierung von bürgerschaftlichem Engagement.
Betreuungsvereine als Partner in der Infrastruktur kooperieren mit lokalen und überregionalen Organisationen und Einrichtungen wie z. B. Betreuungsgerichten, Betreuungsbehörden, aber auch mit Fachdiensten und Einrichtungen sowie anderen Hilfesystemen. Sie bringen ihr Wissen engagiert in örtliche Arbeitsgemeinschaften ein und treten für eine an den Bedürfnissen der Betreuten orientierte Gesetzgebung ein. Sie machen sich stark für mehr Chancengleichheit und für eine Orientierung am Gemeinwohl.
Stellenausschreibung
Der Betreuungsverein der Diakonie im Kirchenkreis Moers e.V. sucht Verstärkung des Teams am Standtort Moers. Wir begleiten und unterstützen Menschen im linksrheinischen Teil des Kreises Wesel und der Stadt Duisburg. Dabei arbeiten wir u. a. eng mit der Grafschafter Diakonie gGmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers zusammen.
Sozialpädagogische Fachkraft für den Arbeitsbereich Gesetzliche Betreuung (BTG)
in Teil- oder Vollzeit
Durchführung von Gesetzlichen Betreuungen. Die zu begleitenden Klienten*innen sind zum Teil psychisch krank, geistig behindert, suchtkrank oder altersverwirrt.
Anforderungsprofil
Sie haben / sind …
- ein Hochschulstudium (Sozialarbeit, Sozialpädagogik o. ä.) abgeschlossen
- evtl. schon Erfahrungen im Bereich der rechtlichen Betreuung
- interessiert mit Menschen zu arbeiten, die geistige, psychische und / oder körperliche Einschränkungen haben
- zielorientiert in den Arbeitsabwicklungsprozessen
- kommunikativ und kooperationsfähig
- flexibel in der Arbeitszeitgestaltung
- erfahren in Verwaltungstätigkeiten und
- zum Führen eines Fahrzeuges der Klasse B berechtigt.
Wir bieten …
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit sehr hoher Eigenverantwortlichkeit
- Mitarbeit in einem erfahrenen Team
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Supervisionen
- Dienstwagennutzung
- Eingruppierung nach BAT KF.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Ingo Fritsch
Geschäftsführer
Tel.: 02841 / 78184-0
Fax: 02841 / 78184-91
kontakt@btg-diakonie.de
www.btg-diakonie.de
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Betreuungsverein der Diakonie im Kirchenkreis Moers e.V.
Mühlenstraße 20
47441 Moers
02841 78184 0
kontakt@btg-diakonie.de
Was wir ihnen bieten
Leistungen
Gesetzliche Betreuung
- ... eine wesentliche körperliche Einschränkung haben.
- … psychisch krank sind oder eine geistige Behinderung haben.
- … an Demenz erkrankt sind.
- … an einer Suchterkrankung leiden.
… ein Arbeitsbereich des Betreuungsvereins der Diakonie im Kirchenkreis Moers e.V.
… gesetzliche Betreuungen für Erwachsene.
Vom Betreuungsgericht des zuständigen Amtsgerichts werden wir beauftragt, die gesetzliche Vertretung zu übernehmen, wenn die Betroffenen selbst nicht mehr in der Lage sind, diese auszuüben.
… stets in Kooperation und Kommunikation mit den Betreuten.
Dazu gehören:
- regelmäßige Besuche und Gespräche
- Erledigung von Behördenangelegenheiten
- Begleitung zu Ärzten, Banken und anderen Institutionen
- Hilfestellung bei Wohnungsangelegenheiten
- Entscheidungshilfen bei Alltagsproblemen
- partnerschaftliche Begleitung in schwierigen Lebenssituationen
Betreuungsverein der Diakonie im Kirchenkreis Moers e.V.
Mühlenstraße 20, 47441 Moers
Tel. 02841 78184-0
Fax 02841 78184-90
E-Mail
Dienststelle Kamp-Lintfort
Konradstraße 86, 47475 Kamp-Lintfort
Tel. 02842 92842-0
Fax 02842 92842-29
Dienststelle Rheinberg
Rheinstraße 44, 47495 Rheinberg
Tel. 02843 90363-0
Fax 02843 90363-10
Dienststelle Rheinhausen
Hochemmericher Markt 1-3, 47226 Duisburg
Tel. 02065 9087-20
Fax 02065 9087-29
Zu Ihrer Information bieten wir unsere Broschüre als Download an.
Vormundschaften und Ergänzungspflegschaften
… ein Arbeitsbereich des Betreuungsvereins der Diakonie im Kirchenkreis Moers e.V.
… Vormundschaften für Kinder und Jugendliche
Wir werden vom Familiengericht beauftragt, die Personen- und Vermögenssorge sowie die gesetzliche Vertretung zu übernehmen, wenn die Eltern diese nicht mehr ausüben können.
… Ergänzungspflegschaften
und sind damit zuständig für einen Teilbereich der elterlichen Sorge.
… Vormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
und unterstützen Kinder und Jugendliche, die ohne ihre Eltern Schutz in Deutschland suchen.
- sind wir wichtige Ansprech- und Vertrauenspersonen.
- begleiten wir Kinder und Jugendliche über einen längeren Zeitraum.
- beantragen wir Leistungen und Gelder.
- unterstützen wir ihre Teilhabe an sportlichen, kulturellen und sozialen Aktivitäten.
- vertreten wir die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in ausländerrechtlichen Angelegenheiten.
- Vernetzung und Kooperationen
- Qualitätssicherung
- Förderung des Ehrenamtes
- Betreuungsverein der Diakonie im Kirchenkreis Moers e.V.
Mühlenstraße 20
47441 Moers
Telefon 02841 78184-0
Telefax 02841 78184-90
E-Mail
Zu Ihrer Information bieten wir unsere Broschüre als Download an.
Ehrenamtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- sich engagieren und gerne die Interessen von Anderen wahrnehmen.
- Neues kennenlernen wollen.
- sich auf Andere einlassen können.
- sich Zeit für Andere nehmen möchten.
Wir führen Sie in die Aufgaben Ihres Ehrenamtes als Betreuerin oder Betreuer ein, bilden Sie regelmäßig fort, beraten und begleiten Sie.
Als Ehrenamtliche des Betreuungsvereins der Diakonie im Kirchenkreis Moers sind Sie Haftpflicht versichert.
- sich über die Erstellung von Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen informieren wollen.
Dazu bieten wir Ihnen Einzelgespräche und Informationsveranstaltungen an. - selber als Bevollmächtigte(r) tätig sind und Beratung und Unterstützung brauchen.
Betreuungsverein der Diakonie im Kirchenkreis Moers e. V.
Mühlenstraße 20
47441 Moers
Telefon 02841 78184-0
Telefax 02841 78184-90
E-Mail
Zu Ihrer Information bieten wir unsere Broschüre als Download an.
Gesetzliche Betreuungen
Weitere Informationen rund um das Thema Gesetzliche Betreuung finden Sie in unserem Informationsflyer.
VORMUNDSCHAFTEN, ERGÄNZUNGSPFLEGSCHAFTEN
Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque maquan purlit.
Adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore.
EHRENAMTLICHE BETREUUNG
Zudem Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Der Betreuungsverein der Diakonie
im Kirchenkreis Moers e. V.

Ingo Fritsch
Geschäftsleitung
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ich begrüße Sie herzlich auf unserer neu gestalteten Homepage und freue mich, dass Sie Interesse an unserem Betreuungsverein sowie seinen Angeboten haben.
Ihr Ingo Fritsch
Das Team des Betreuungsvereins der Diakonie
im Kirchenkreis Moers e. V.
Hinweis
Aufgrund der aktuellen Corona-bedingten Situation bitten wir um telefonische Anmeldung.
Machen Sie den ersten Schritt
So erreichen Sie uns
Rufen Sie uns an
Wo Sie uns finden
Adresse: Mühlenstrasse 20
47441 Moers
Telefon: 02841 78184-51
Fax: 02841 78184-90
Email
Zur richtigen Zeit
Bürozeiten
Termine nur nach Vereinbarung.
